PIM-ANBINDUNG FÜR EFFIZIENTES DATA MANAGEMENT
PIM: Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?
Wer erfolgreich werden möchte, muss mit seinen Produkten überzeugen. Produktinformationen geben oftmals den entscheidenden Kaufimpuls.
Bilder für Broschüren, Zeichnungen oder Produkttexte: Das Product Information Management (PIM) macht es möglich. In einem PIM organisieren Sie alle Produktdaten. Mit dem IntegrationMan landen sie überall da, wo sie erscheinen sollen. Und zwar automatisch.
Zentrales Digital Asset Management
Systeme zum Product Information Management (PIM) kommen zum Einsatz, wenn Unternehmen eine Vielzahl von Produktdaten vorhalten: hochaufgelöste Fotos, Explosionszeichnungen, für SEO optimierte Texte oder Kundenrezensionen.
Die Daten an unterschiedlichen Stellen zu speichern, macht Ihre Arbeit langsam und fehleranfällig. Wie viel Zeit verbringen Ihre Kollegen mit Suchen, Zuordnen, Anpassen und Ablegen? Und wer hat Kapazitäten dafür, wenn sich gleichzeitig immer neue Vertriebswege auftun?
In einem PIM-System liegen alle Daten an einer Stelle. Sie benötigen ein spezielles Bildformat für einen Webshop? Im PIM finden Sie dieses per Knopfdruck und können es systematisch bearbeiten und veröffentlichen.
PROCLANE Integration hat Standardprozesse für die Anbindung von PIM-Systemen an Webshops, ERP- und CMS-Systeme entwickelt. Das bedeutet für Sie: Sie verwalten Ihre Stammdaten und Verfügbarkeiten im ERP, alle Produktinformationen pflegen Sie im zentralen PIM. Onlineshops, Webseiten oder Marktplätze beziehen die Daten automatisch von dort. Für Ihre Kunden fließt alles in unterschiedlichen Frontends zusammen.
Die PIM-Schnittstelle von PROCLANE ist Teil der Integrationslösung IntegrationMan. Alle Prozesse zwischen PIM-Systemen, SAP®- oder anderer ERP-Anwendungen, CRM-Lösungen und Onlineshops sind über die Systemlandschaften hinaus durchgängig integriert. Sie sind konfigurierbar und können flexibel für Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.
Vorteile des PIM
- Sie sparen intern Zeit und Kosten: Alle Arbeitsabläufe und Informationsflüsse rund um Ihre Produkte lassen sich dank des hochentwickelten PIM-Systems optimieren und automatisieren. Dadurch wird der Ressourcenaufwand von Sammeln, Eingeben, Prüfen, Aufbereiten und Weiterleiten von Produktinformationen minimiert.
- Einer der wichtigsten Vorteile ist es, dass Sie all Ihre Produktdaten zentral steuern.
- Mit dem Product Information Management (PIM) besitzen Sie ein zentrales Informationssystem, eine medienneutrale, auskunftsfähige Stelle, die den Überblick über alle Produktinformationen bietet. Sie vermeiden somit Dopplungen von Daten und schaffen eine grundlegende Ordnung. Sie kreieren einen „Single Point of Truth“.
- Aufgrund des PIM stellen Sie Ihre Daten noch schneller bereit und erreichen ein hohes Maß an Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit, da Sie einen geringeren Ressourcenaufwand und automatisierte Prozesse besitzen. Durch das PIM wird die Time-to-Market verringert.

PROCLANE: Erfolgreiche Implementierung von PIM-Systemen für eine ganzheitliche Lösung
PROCLANE bietet nicht nur die nahtlose Integration von PIM-Systemen, sondern auch eine erfolgreiche Implementierung. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte PIM-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren. Von der Datenmodellierung über die Konfiguration bis hin zur Schulung und Support bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr PIM-System effizient in Betrieb genommen wird. Mit PROCLANE erhalten Sie nicht nur eine Integration, sondern auch eine ganzheitliche Lösung für Ihre Produktinformationsverwaltung, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Unser Service umfasst die Implementierung von Pimcore und Akeneo, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme optimal funktionieren.

PROCLANE und Akeneo haben eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen eine nahtlose Integration von PIM-Systemen in Webshops, ERP- und CMS-Systeme zu ermöglichen. Akeneo ist weltweit führend im Bereich Product Experience Management (PXM). PROCLANE verfügt über das erforderliche Wissen und die Erfahrung, um die Implementierung von Akeneo in Projekten erfolgreich umzusetzen.
Fertige Adapter für die Integration zahlreicher PIM-Systeme
PROCLANE integriert Systeme über die Integrationsplattform IntegrationMan. Viele der Integrationsprozesse, die für die Anbindung von PIM-Systemen benötigt werden, sind darin bereits vorgefertigt. Integrationsprojekte mit uns bekannten PIM-Systemen setzen wir deshalb effizient in einem Bruchteil der üblichen Zeit um.
Aktuell stehen für die PIM-Systeme von AKENEO, ASIM, Contentserv, crossbase, Cumulus, Mediando, Neoseven, OMN, OpusCapita, Pimcore, SyncForce und viamedici fertige IntegrationMan-PIM-Adapter zur Verfügung. Alle weiteren PIM-Systeme integrieren wir über Standard-Programmierschnittstellen, sogenannte APIs. Die Integrationsprozesse des IntegrationMan sind SAP®-zertfiziert.

Pimcore ist eine mehrfach ausgezeichnete Content-, Data-Management und Multichannel-Publishing-Suite. Zusammen mit einem Webshop von OXID hat PROCLANE Commerce damit die best-integrierte Shop-/PIM-Lösung für SAP®-Systeme entwickelt: OXID4SAP®+PIM.
Mehr zu Pimcore von PROCLANE Commerce

Auf einen Blick: Die Vorteile der PIM-Integration durch PROCLANE Integration
Zentrale Steuerung aller Produktdaten
Effiziente Datenpflege
Vollständiger Überblick über Datenbestand und Verwendung
Multichannel-Publishing, zeitlich steuerbar
Automatische und sichere Datenübertragung an beliebige Systeme
Einfache Integration weiterer Plattformen
SAP®-zertifizierte Integration
PIM-Integration im eCommerce
Warum jeder SAP®-integrierte Webshop an ein PIM angebunden sein sollte und wie automatisierte eCommerce-Prozesse damit aussehen, verrät PROCLANE-Geschäftsführer Emil Hadner in diesem Blog-Beitrag.

Fragen? Verbinden Sie sich gern mit uns: +49 40 226 188 555.