PROCLANE Logo
News von PROCLANE Integration und PROCLANE Commerce - Aktuell bei PROCLANE

NEWS VON PROCLANE INTEGRATION UND PROCLANE COMMERCE

Aktuell bei PROCLANE

Neue Projekte, technische Entwicklungen oder Jobangebote: Lesen Sie hier, was es Neues gibt in unseren Unternehmen.

bg
icon

Immer aktuelle News von PROCLANE? Hier zum Newsletter anmelden.

SAP-zertifizierte Webshop-Integration und maßgeschneiderte Softwarelösungen für digitalen Handel

Lesen Sie hier weiter
Proclane_novomind.png

Die PROCLANE Integration GmbH ist führend in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten im Bereich SAP-zertifizierte Webshop-Integration und spezialisiert auf komplexe eCommerce-Lösungen. Bei diesen Projekten unterstützt eine Vielzahl namhafter Technologiepartner.

Lesen Sie hier weiter
proclane.png

PROCLANE ist Sponsor und Aussteller der internationalen Konferenz des Product Experience Management (PXM) - Partners Akeneo. Auf der „Unlock“, die vom 8. bis 9. März in Paris stattfindet, trifft sich unter anderem die PIM- und PXM-Community, um sich von den neuesten Akeneo-Entwicklungen inspirieren zu lassen. PROCLANE ergänzt die zweitätige Veranstaltung mit einer…

Lesen Sie hier weiter
hamburger-spezialist-fuer-zertifizierte-sap-integration-in-paris.png

Das modulare Onlineshop-System Shopware bietet Lösungen für den E-Commerce von morgen. Doch jetzt naht das Supportende der Version Shopware 5. Da bereits viele Anwender über einen Wechsel zu Shopware 6 nachdenken, unterstützt der Datenintegrationsexperte PROCLANE Online-Händler bei der Migration von Shopware 5 zu Shopware 6.

Anders als bei vorherigen Versionswechseln,…

Lesen Sie hier weiter
Für den E-Commerce von morgen - mit PROCLANE zu Shopware 6 wechseln

Der Anbieter der Shoplösung ElectronicSales Commecial Solution und PROCLANE als Spezialist für zertifizierte SAP-Integration nutzen gemeinsam neue Denkansätze und Synergien um Nutzung und Verwaltung von Datenströmen zu optimieren.

Lesen Sie hier weiter
ele2.PNG

Neben der Integration von diversen Systemen für CRM und PSP mit SAP ist nur ein weiterer Leistungsbaustein im Portfolio von PROCLANE hinzugekommen. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten der Integration von Salesforce Commerce in SAP.

Lesen Sie hier weiter
Proclane_Logo-Safety_neg_RGB_-_300x300_Facebook.png

Von Haus aus bringt das Shopware Shopsystem bereits viele sehr gute B2B-Funktionalitäten mit. Zusätzlich zu diesen hat PROCLANE diverse Plugins entwickelt, welche über die B2B-Grundkonfigurationen seitens Shopware hinausgehen.

Lesen Sie hier weiter
AdobeStock_175791121__Sikov.jpeg

Während die Digitalisierung immer weiter fortschreitet und der eCommerce boomt, ist auch das Thema Managed Services immer mehr in den Vordergrund gerückt. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Verwaltung und Aktualisierung von Systemen in der Cloud binden Ressourcen. Werden diese Leistungen ausgelagert, bleiben mehr Freiräume für die eigentlichen Aufgaben in der…

Lesen Sie hier weiter
AdobeStock_53970631-Sashkin.jpeg

Die Mehrzahl der SAP®-Nutzer wird früher oder später vom altbewährten SAP® ECC 6 zu SAP® S/4HANA wechseln. Für diese Umstellung ist es notwendig, sich die strukturellen Unterschiede beider Versionen genau anzusehen und einen möglichst allgemeinen Standard herzustellen. Dies ermöglicht einen Umstieg mit relativ geringem Anpassungsbedarf.

Lesen Sie hier weiter
Proclane_Logo-Safety_neg_RGB_-_300x300_Facebook.png

Nach dem Boom von Webshops und Plattformen im B2C Bereich, hat sich der Trend nun auch zu einer festen Größe im B2B-Segment entwickelt. Die Herausforderung dabei ist meistens, den Webshop und das ERP-System, sowie weitere Funktionalitäten, wie etwa Zahlungsmodule, Produktinformationssysteme und CRM-Systeme so miteinander zu verbinden, dass die Daten schnell und…

Lesen Sie hier weiter
PROCLANE_-_Toolbox_herstellerneutral__High_Resolution_.png

Bei der Anbindung von ERP-Systemen, wie beispielsweise SAP, an Webshops oder Marktplätze stellt sich bei der Konzeption immer die Frage nach den benötigten Schnittstellen und deren Verbindung. Sehen Sie sich hier eine kurze Zusammenfassung unserer neuen Lösungen an!

Lesen Sie hier weiter
AdobeStock_82270134_fotogestoeber.jpeg

Der digitale Handel befindet sich bereits seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Diese Entwicklung wurde durch die Pandemie nur noch stärker forciert. Dies bezieht sich nicht nur auf das B2C, sondern auch auf das B2B-Segment. Alleine im Jahr 2020 soll sich der Umsatz im eCommerce im Vergleich zu den Prognosen verdoppelt haben.

Lesen Sie hier weiter
Proclane_Shopify.PNG

Neben dem traditionellen eCommerce Tool des Onlineshops gehören Plattformen und Marktplätze heute fest in die Gruppe der Instrumente, die den Onlineabsatz entscheidend prägen. Die Markplätze gewinnen weiterhin an Bedeutung, das Wachstum auf Formatebene liegt bei ca. 40%. Durch die Anbindung von Marktplätzen und Plattformen werden gezielt unterschiedliche Vertriebskanäle…

Lesen Sie hier weiter
PROCLANE ist Tradebyte Solution Partner

Nachdem PROCLANE die SAP Integration von Salesforce mit der SAP Cloud Integration umgesetzt hat, steht der entwickelte Konnektor nun auch im SAP Business Hub zur Verfügung.

Lesen Sie hier weiter
SAP_ERP_Integration_mit_Salesforce_von_PROCLANE.PNG

PROCLANE und Akeneo beschließen Partnerschaft im Bereich PIM-Software mit Fokus auf SAP-Kunden. Akeneo und PROCLANE arbeiten ab sofort intensiv im B2B und B2C eCommerce zusammen. Diese Kooperation ist ideal für die Umsetzung lösungsgerechter eCommerce Projekte für SAP-Kunden und die Schaffung positiver Customer Experience.

Lesen Sie hier weiter
Logo_akeneo.png