Mit OCIcomfort schließt Proclane Commerce eine digitale Lücke im B2B-Procurement: Das klassische OCI-Verfahren erleichtert vor allem Kunden den Einkauf, beispielsweise weil damit Online-Bestellungen mit individuellen Konditionen automatisch im Beschaffungs-System verbucht werden („Punchout“). Lieferanten entlastet es im eigentlichen Bestellprozess bislang nicht. Denn im Punchout geht ein gefüllter Warenkorb im Checkout-Prozess nicht zum Betreiber des Onlineshops. Der Kunde muss die Bestellung noch einmal auf konventionellem Weg auslösen: per EDI oder im B2B-Umfeld häufig noch per E-Mail oder Fax. Das bedeutet: Beim Lieferanten kann die Bestellung erst einmal nicht wie andere Onlinebestellungen automatisch bearbeitet oder ausgewertet werden.
Das ist mit OCIcomfort von Proclane Commerce anders: Damit wird parallel zum Punchout auch die Bestellung beim Lieferanten ausgelöst. Alle Daten liegen dem Händler sofort als normale Onlinebestellung vor und können digital bearbeitet werden. Konzipiert ist das neue Modul erst einmal für die Datenübertragung zwischen SAP-Systemen und OXID-Onlineshops, weitere Anbindungen sind möglich.