PROCLANE Integration, Spezialist für SAP-Integration aus Hamburg, hat die Systemlandschaft der GOLFINO AG um eine Anbindung des Logistikdienstleisters UPS erweitert. Das Neue am System des europäischen Marktführers für Golfbekleidung: Bestellungen, die bereits vorher in Webshop und SAP automatisch verarbeitet wurden, müssen von den GOLFINO-Mitarbeitern nun nicht mehr manuell in das Versand- und Trackingsystem des Logistik-Anbieters übertragen werden. Eine bisher erforderliche Zusatzsoftware entfällt komplett und entlastet den IT-Betrieb.
Sobald eine Bestellung versandfertig ist, gehen die Lieferdaten automatisch aus dem SAP-System an die PROCLANE-Integrationsplattform „IntegrationMan“, die GOLFINO bereits seit 2014 für die Integration von SAP mit Salesforce- und einem Shopware-Webshop erfolgreich nutzt. „IntegrationMan“ fragt zusätzliche Daten ab, etwa ob ein Retourenlabel gedruckt werden soll, und ruft die UPS Shipping API auf. Dort werden Daten für Shipping- und Retourenlabel erzeugt, in das SAP-System übertragen und im GOLFINO-Lager automatisch gedruckt. Bei fehlerhaften Bestelldaten erhält das Versandteam umgehend eine Nachricht und kann reagieren. PROCLANE Integration-Geschäftsführer Emil Hadner: „Mit der direkten Anbindung eines Logistik-Dienstleisters können Unternehmen ihre Online-Verkäufe jetzt noch einfacher und effizienter direkt aus SAP heraus steuern.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Suchen Sie auch nach solch einer Lösung? Nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf!