Das modulare Onlineshop-System Shopware bietet Lösungen für den E-Commerce von morgen. Doch jetzt naht das Supportende der Version Shopware 5. Da bereits viele Anwender über einen Wechsel zu Shopware 6 nachdenken, unterstützt der Datenintegrationsexperte PROCLANE Online-Händler bei der Migration von Shopware 5 zu Shopware 6.
Anders als bei vorherigen Versionswechseln, ist beim Umstieg von Shopware 5 auf Shopware 6 kein direktes Update möglich. Bei Shopware 6 setzt der Softwareanbieter im Frontend, Backend und im Core auf neue Technologien, die vom bisherigen System deutlich abweichen. Somit ist Shopware 6 ein komplett neues Produkt.
Shopware 6 bedient alle Anforderungen von heute, ist jedoch für den E-Commerce von morgen konzipiert und wird potenziell auch die Anforderungen der Zukunft erfüllen. Die neue Version wurde vollkommen nach dem API-First-Ansatz entwickelt. Alle Bereiche eines Shops sind selbstständig über eine API bedienbar. Diese kann von ERP-Anbietern, Fulfillment-Dienstleistern, Marktplätzen und vielen anderen Komponenten der System-Architektur genutzt werden, um die Prozesse innerhalb von Shopware zu automatisieren. Neue Konzepte für Einkaufswelten unterstützen Online-Händler beim Individualisieren ihres Onlineshops. Ein neues Template auf Basis von Twig und Bootstrap punktet in der Storefront.
Migration zu Shopware 6 mit PROCLANE
Mit einer langjährigen Erfahrung als zertifizierter SAP®Integrations-Partner und einer Vielzahl von selbstentwickelten Plug-ins, unterstützt PROCLANE Online-Händler bei der Migration von Shopware 5 zu Shopware 6. Der Integrationsexperte stellt sicher, dass dabei keine Daten verloren gehen.
Mit den Plug-ins von PROCLANE werden zum Beispiel Preise, Sonderkonditionen, Verfügbarkeit oder eine kombinierte Bestellhistorie aus dem ERP-System in Echtzeit abgebildet und somit eine einfache und schnelle Integration und Migration ermöglicht.
Auch die optische Darstellung des Shops kann mit Hilfe der Plug-ins entsprechend den Anforderungen angepasst werden. Die Ausblendung von nicht benötigten Frontend-Elementen über eine einfache Konfiguration im Backend oder der Einsatz von Basic-Design-Elementen, reduzieren die Shopinhalte auf das Wesentliche, und verbessern so das Bestellerlebnis. Zusätzlich führen die Plug-ins zu einer Optimierung der Customer Experience. Bei Bedarf übernimmt PROCLANE auch die Entwicklung von zusätzlichen Plug-ins nach Kundenanforderungen.
PROCLANE bietet gemeinsam mit Shopware 6 die idealen Voraussetzungen dafür, B2B- oder B2C–Shops auf ein neues Level zu heben.