PROCLANE Logo

Erweiterung der Funktionen in B2B-Shopware Shops durch PROCLANE Plugins

Von Haus aus bringt das Shopware Shopsystem bereits viele sehr gute B2B-Funktionalitäten mit. Zusätzlich zu diesen hat PROCLANE diverse Plugins entwickelt, welche über die B2B-Grundkonfigurationen seitens Shopware hinausgehen.

Beispielsweise ist das Platzieren von Gastbestellungen im B2B-Geschäft meist nicht erwünscht. Der Kunde soll sich für das Auslösen der Bestellung entweder registrieren oder einloggen. Meist sollen auch die Möglichkeiten zur Veränderung der Kundendaten im Frontend eingeschränkt werden. Dies betrifft zum Beispiel die Rechnungs- und Mailadresse des Kunden. Und nicht jeder B2B-Kunde möchte seine Bestellung sofort auslösen. Praktisch ist daher eine Ausgabe des Warenkorbs als PDF-Dokument.

Auch hinsichtlich der optischen Darstellung kann mit Hilfe von Plugins das Erscheinungsbild des Shops den Anforderungen entsprechend angepasst werden. Die Ausblendung von nicht benötigten Frontend-Elementen über eine einfache Konfiguration im Backend oder der Einsatz von Basic-Design-Elementen ermöglichen es, dass die Inhalte auf das für den Kunden Wesentliche reduziert werden können und verbessern so das Bestellerlebnis.

Noch weitreichender sind die Anforderungen, sobald es um das Zusammenspiel mit einer SAP Integration geht. Hier fallen kundenspezifische Abfragen aus dem Kunden-SAP besonders ins Gewicht. Dazu gehören unter anderem die Darstellung von Live-Preisen, Live-Verfügbarkeiten und die Auftragshistorie inklusive der zugehörigen Dokumente.

Die Plugins führen zu einer Optimierung in der Nutzung des Webshops. Die Entwicklung von zusätzlichen Plugins nach Kundenanforderungen ist eine weitere Leistung der PROCLANE.